-
2022 – Durchgang 1 – Tag 5
Das magische Gemälde des Da Wünschi Nach der erfolgreichen Befreiung von Mona-Lisa wurde ausgeschlafen, richtig ausgiebig gefrühstückt und entspannt. Beim Mittagessen konnten wir jedoch jemanden ächzend heranschreiten hören und sahen einen alten Mann, der die Galerie betrat. Es war Leonardo da Wünschi, der Maler der Mona-Lisa! Er bedankte sich dafür, dass sein Gemälde gerettet wurde und dass er den Kindern einen Wunsch erfüllen könnte. Dafür würde sich das Kinderparlament treffen, um zu entscheiden, was an diesem Tag, den die Kinder bestimmen konnten, unternommen werden soll. So kamen Da Wünschi und die Kinder des Kinderparlaments zusammen und besprachen die Wünsche der Gruppen, die Da Wünschi künstlerisch in einem Gemälde festhielt. Dieses…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 4
Rettet Mona-Lisa! Am nächsten Morgen fiel den Kindern direkt auf, dass sich noch einiges in der Galerie verändert hat. Der Bilderrahmen hat eine goldene Verzierung erhalten! Rosi bemerkt, dass P.Insel auch wieder in ihrer Vitrine platziert ist und die bunten Farbkleckse, die sie am Vortag erhalten hat, auch auf dem Ausstellungsstück dazugekommen sind. Nach dem Frühstück überraschte uns ein neuer Gast, denn heute war das Bild von Mona-Lisa leer! Mit der bekannten Musik und blinkenden Lichtern trat die grazile und andächtige Mona-Lisa aus dem Bilderrahmen heraus. Sie schaut sich verwirrt um, denn in der Zeit, aus der sie stammt, sah es doch ganz anders aus. Mit veralteten Worten spricht sie…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 3
Auf der Suche nach Inspiration für P.Insel Rosi staunt nicht schlecht am nächsten Morgen, denn die Galerie wirkte schon viel aufgeräumter und sauberer als am Tag zuvor. Das Stillleben und der Schrei waren wieder in ihre Gemälde zurückgekehrt und sie sahen viel glücklicher aus als vorher! Rosi freut sich darüber, dass ihr Traum der Galerieeröffnung nun ein Stück näher zu rücken scheint. Dann bemerkt sie jedoch, dass der Pinsel aus seiner Vitrine verschwunden ist. Wenn der verschwunden wäre… er ist doch derjenige, nach dem die Galerie benannt wurde! Rosi wird nervös, doch in dem Moment beginnt wieder eine mystische Musik zu spielen und der Bilderrahmen leuchtet. Es kratzt und bewegt…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 2
laut vs. leise Rosi hat die Nacht darüber gegrübelt, was die Schriftrolle denn bloß zu sagen hat. „…Die Welt der Kreativität wird mit der Unseren für einen bestimmten Zeitraum verbunden… Was kann das bloß heißen?“ Die Kinder wissen es auch nicht, aber vermuten, dass der große Bilderrahmen in der Galerie etwas mit der Legende zu tun haben könnte. Genau in dem Moment leuchtet der Rahmen auf und eine mystische Musik beginnt zu spielen. Und was ist das? Jemand bewegt sich im Bilderrahmen! Zunächst sieht man einen Schatten, dann tritt vorsichtig eine Figur aus dem Rahmen heraus – es ist das Stillleben von einem unserer Gemälde! Schüchtern hält sie ihren Obstkorb…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 1
Die verwunschene Galerie Die Taschen sind gepackt, Proviant im Rucksack verstaut und schon warten wir aufgeregt am Anleger in Norddeich – endlich wieder Zeltfreizeit Norderney! Viele neue und auch bekannte Gesichter können es kaum erwarten, den Zeltplatz am Dünensender zu erreichen. Nachdem sich alle versammelt haben, erzählt uns Jörg, der Leiter der Zeltfreizeit, dass wir noch auf jemanden warten müssen. Wer kann das sein? Doch dann sehen wir schon von Weitem jemanden auf uns zulaufen und erkennen eine junge Künstlerin, die, mit bunten Farbklecksen besprenkelt, freudestrahlend winkt. Sie und Jörg begrüßen sich und wir erfahren, dass sie Rosali la’Range Roth heißt, wir sie aber gerne Rosi nennen dürfen. Rosi hat…
-
2021 – Durchgang 3 – Tag 8
Exmatrikulation Geschafft! Alle Absolventen haben ihr Zeugnis in der Tasche, was leider auch bedeutet, dass die Koffer gepackt und die Wohnheime wieder verlassen werden müssen. Buddies und Studierende räumten alle letzten Sachen zusammen und gemeinsam wurde eine große Müllkette gestartet, damit auch die nächsten Studierenden der Haa’watt Düniversität Norderney einen sauberen Platz vorfinden. Der Bus fuhr uns alle zum Anleger und dann ging es auch schon auf das Schiff. Am Ende der Fahrt versammelten sich alle Kinder oben auf dem Sonnendeck und mit großem Gejubel fuhren wir in den Norddeicher Hafen ein. Die Wiedersehensfreude war groß, doch wir sind auch etwas traurig, die Insel verlassen zu müssen. Wir hoffen, dass…
-
2021 – Durchgang 3 – Tag 7
Der Abschluss an der Haa’watt Düniversität Norderney rückt in greifbare Nähe! Doch leider nicht nur der, sondern auch die Abreise der Studierenden, weshalb am Vormittag alle Wohnheime aufgeräumt und blitzeblank geputzt werden müssen für die nächsten Erstsemester. Mit schwingenden Besen und lauter Musik machten sich alle schnell ans Werk, damit noch genug Zeit blieb, sich auf die schriftliche Prüfung am Abend vorzubereiten. Dekan Boomercringe erwähnte beim Mittagessen, dass am Nachmittag ein Star erwartet wird, genauer gesagt: der weltbekannte Fotograf und Creative Director Phomas Majo. Boomercringe, der ein riesiger Fan von Majo ist, kann kaum glauben, dass sein Idol wirklich zugesagt hat, eine Unterrichtseinheit zu übernehmen. Gespannt warteten wir auf den…
-
2021 – Durchgang 3 – Tag 6
An der Haa’watt Düniversität standen heute mündliche Prüfungen im Fach Chillosophie an und alle waren aufgeregt. Dozent H. Stapler gab uns die Aufgabe, für den Abend eine Präsentation zu gestalten, in der drei wichtige Begriffe der Chillosophie vorkommen mussten. Dabei war der Kreativität keine Grenze gesetzt – ob in Form eines Werbespots, einer Nachrichtenshow oder eines kleinen Schauspiels. Schon wurden die Köpfe zusammengesteckt, Ideen ausgetüftelt und erste Entwürfe gestaltet. In der Mittagspause wurde nach der intensiven Arbeit des Vormittags chillosophiert und wir konnten uns wie gewohnt Waffeln, Süßigkeiten und Tee oder Kakao im Café abholen. Dann stand auch schon die nächste Unterrichtseinheit an: Madame Müller-Rouge, die als Krealogie-Dozentin eigentlich die…
-
2021 – Durchgang 3 – Tag 5
Semesterferien! Wie es sich für die Semesterferien gehört, wird heute ausgeschlafen. An einem Frühstücks- bzw. Mittagsbuffet konnten die Studierenden entspannt in den Tag starten. Dieser steht den Kindern zur freien Verfügung und sie dürfen entscheiden, was unternommen wird. Dafür trifft sich das Studierendenparlament und Ideen werden ausgetauscht. Sehr eindeutig haben sich dann alle dafür entschieden, nachmittags das gute Wetter auszunutzen und wieder an den Strand zu gehen, denn von Strantik konnten wir gestern nicht genug bekommen! Diesmal konnten wir sogar ins Wasser gehen. Trotz des leckeren Eis, was wir uns nach einem Badegang verdient haben, hatten alle einen riesigen Hunger und freuten sich auf die Hamburger, die es am Abend…
-
2021 – Durchgang 3 – Tag 4
An diesem Morgen hatte Dr. Dr. Dr. Igs eine Idee. Da er fälschlicherweise als Neyrologe angestellt wurde und sich in dem Fach gar nicht wirklich auskennt, musste ein Alternativplan her. Weil er Rätsel und vor allem die drei Fragezeichen total spannend findet, baut er kurzerhand verschiedene detektivische Stationen und sogar einen Escape-Room auf. In jeweils zwei Gruppen standen die Studierenden hier als Team der Aufgabe gegenüber, verschiedene kleine Rätsel zu lösen, Wissen zu kombinieren und dadurch am Ende einen Tresor zu knacken, in dem sich ein Stempel für ihre Stempelkarte befindet. An weiteren Stationen konnten Blackstories gelöst werden, Täterbeschreibungen angefertigt, Fluchtfahrzeuge gefahren und Juwelen durch einen Hindernisparcours transportiert werden. An…