Moin oder He, wie man auf Norderney sagt!
Was ist die Zeltfreizeit?
Seit nunmehr 50 Jahren veranstaltet die Kinder- und Jugendförderung des Amtes für Jugend und Soziales des Landkreises Aurich in den Sommerferien eine Zeltfreizeit für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder, die in den Ferien nicht mit ihren Eltern verreisen können.
Um wirklich allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, werden 30 Prozent der verfügbaren Plätze über den Sozialen Dienst des Landkreises zu einem stark reduzierten Beitrag vergeben.
Im Laufe der Jahre hat unsere Zeltfreizeit viele unterschiedliche Orte erlebt: Von Halbemond über Wiesmoor bis hin zur Insel Norderney. In den Jahren 2015 und 2016 musste die Freizeit aufgrund umfangreicher Bau- und Sanierungsmaßnahmen am gewohnten Zeltplatz am Dünensender auf den Zeltplatz des Kinder- und Jugendcamps Haard in Oer-Erkenschwick (Nordrhein-Westfalen) ausweichen. Seit 2017 sind wir wieder zurück auf „unserer“ Insel – zurück auf Norderney.
Eines ist dabei immer gleich geblieben: Wo auch immer wir unsere Zelte aufgeschlagen haben – die Kinder konnten bei uns den Alltag und den Schulstress hinter sich lassen und eine unvergessliche Zeit erleben. Dazu trägt nicht zuletzt das engagierte und qualifizierte Team ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer bei, das jedes Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm auf die Beine stellt.